Domain shkwiki.de kaufen?

Produkt zum Begriff Vatikan:


  • Der Vatikan.
    Der Vatikan.

    In dieser vollständig neu überarbeiteten Ausgabe sind alle wichtigen Fakten für Vatikan-Neugierige, Romreisende und Christen zusammengefasst. Von A wie Ablass bis Z wie Zeremonie am Papsthof stellt Jürgen Erbacher die wichtigsten Fakten zu Papst, Kirche und Vatikan in kurzen informativen Texten zusammen.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 6.95 €
  • National Geographic - Der Vatikan (DVD)
    National Geographic - Der Vatikan (DVD)

    Der Vatikan? Die meisten Menschen verbinden mit diesem Ort Papst Johannes Paul II., die römisch-katholische Kirche sowie beeindruckende Kunst und Architektur. Aber es steckt viel mehr hinter dem...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Europäische Währungs-Edition - Kursmünzensatz "Vatikan"
    Europäische Währungs-Edition - Kursmünzensatz "Vatikan"

    Wertvolle Raritäten in Vatikanischer Lira und Euro! Der vollständige Satz der letzten nationalen Kursmünzen vor der Euro-Einführung (Lira) und der neuen Euro-Münzen des Vatikan sind jetzt vereint in dieser seltenen Sonderausgabe der Europäischen Währungs-Edition. Eine einzigartige Ausgabe, die in keiner Sammlung fehlen darf! Der kleinste Staat der Erde gibt in jedem Jahr Münzsätze mit dem Abbild des Heiligen Vaters heraus. In dieser Kollektion befinden sich Münzen der beiden prägendsten Kirchenoberhäupter des 20. und 21. Jahrhunderts. Die Münzen kommen praktisch nie in den Umlauf, sondern werden sofort nach Erscheinen von Sammlern aus aller Welt für ein Vielfaches ihres Nennwertes aufgekauft. Ihr Wert ist somit ungleich höher als der anderer europäischer Kursmünzen! Als Sammler können Sie sich die Top-Raritäten jetzt für kurze Zeit sichern. Der erste Münzsatz wurde im Jahr 1979 verausgabt. Damals war noch die Vatikanische Lira reguläres Zahlungsmittel. In diesem Jahr wurden die allerersten Münzen mit dem Abbild des zuvor im Jahr 1978 (Dreipäpstejahr) gewählten Johannes Paul II., dem beliebtesten Papst aller Zeiten, ausgegeben. Das Abbild des amtierenden Papstes ziert traditionell die Euro-Münzen des Vatikans. Papst Franziskus ist seit dem 13. März 2013 der 266. Bischof von Rom, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des Vatikanstaats. Als Argentinier ist Franziskus der erste Amerikaner in diesem Amt und zudem dererste Papst, der dem Orden der Jesuiten angehört.

    Preis: 249.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Vatikan - Die verborgene Welt (DVD)
    Vatikan - Die verborgene Welt (DVD)

    Der 'Vatikan' ist seit Menschengedenken das Zentrum der katholischen Kirche. An der Spitze dieser absoluten Monarchie steht 2011 Papst Benedikt XVI., bürgerlich Joseph Aloisius Ratzinger, als...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Hat der Vatikan Expansionspläne?

    Der Vatikan hat keine offiziellen Expansionspläne im herkömmlichen Sinne. Als souveräner Staat hat der Vatikan jedoch diplomatische Beziehungen zu anderen Ländern und unterhält Botschaften in verschiedenen Staaten. Der Vatikan bemüht sich auch um den Schutz und die Förderung der katholischen Kirche weltweit.

  • Wie ist der Vatikan entstanden?

    Der Vatikan entstand im 8. Jahrhundert, als Papst Stephan II. dem fränkischen König Pippin dem Jüngeren Land in Italien schenkte, um die Päpste vor Angriffen der Langobarden zu schützen. Dieses Gebiet bildete die Grundlage für den Kirchenstaat, der später zum Vatikanstaat wurde. Im Jahr 1929 wurde mit den Lateranverträgen die Unabhängigkeit des Vatikans vom Königreich Italien offiziell anerkannt. Heute ist der Vatikan ein eigenständiger Staat und der Sitz des Papstes sowie des Heiligen Stuhls.

  • Ist der Vatikan ein Land?

    Ja, der Vatikan ist ein eigenständiges Land, das als souveräner Staat anerkannt ist. Er ist der kleinste unabhängige Staat der Welt und liegt innerhalb der Stadt Rom, Italien. Der Vatikan hat seine eigene Regierung, Gesetze, Währung, Flagge und sogar eine eigene Armee, die Schweizergarde. Der Papst ist das Oberhaupt des Vatikans und hat sowohl geistliche als auch politische Autorität. Trotz seiner geringen Größe spielt der Vatikan eine wichtige Rolle in der internationalen Politik und Diplomatie.

  • Wird im Vatikan Latein gesprochen?

    Ja, im Vatikan wird Latein als offizielle Sprache verwendet. Es wird vor allem in liturgischen Zeremonien, offiziellen Dokumenten und in der Kommunikation zwischen Geistlichen verwendet. Obwohl Latein nicht mehr die Muttersprache der meisten im Vatikan tätigen Personen ist, wird es weiterhin als wichtige Sprache für die katholische Kirche betrachtet. Es gibt auch eine päpstliche Akademie, die sich der Förderung und Pflege der lateinischen Sprache widmet. Insgesamt spielt Latein immer noch eine bedeutende Rolle im Vatikan.

Ähnliche Suchbegriffe für Vatikan:


  • Die geheimen Archive des Vatikan.
    Die geheimen Archive des Vatikan.

    Fünfundachtzig Kilometer Akten aus über tausend Jahren: Die Vatikanischen Archive sind die größten und ältesten der Welt. Vieles ist unzugänglich. Niemand darf frei herumstöbern. Hubert Wolf zeigt in seinem fesselnden Buch, wie man hier mit detektivischem Spürsinn Entdeckungen machen kann, die - von der Haltung des Papstes zum Holocaust über Inquisitionsverfahren bis zu Missbrauchsskandalen - hinter die Kulissen von Tradition und Unfehlbarkeit blicken lassen. Hubert Wolf ist mit Aufsehen erregenden Funden und Forschungen in den Vatikanischen Archiven international bekannt geworden. Er hat verstörende Skandale aufgedeckt - etwa Missbrauch und Mord im römischen Nonnenkloster Sant, Ambrogio - und die Hintergründe wichtiger Entscheidungen erhellt, etwa zu Bücherverboten und Inquisitionsverfahren, zum Zölibat und zum Unfehlbarkeitsdogma und nicht zuletzt zur Haltung des Vatikan zu Nationalsozialismus und Holocaust. Warum hat der Papst geschwiegen? Hat er das überhaupt? Was wusste er? Die jüngste Freigabe der Akten aus dem Pontifikat Pius, XII. gibt Aufschluss: Hubert Wolf hat Tausende anrührende Bittbriefe von Juden an den Papst gefunden, deren Weg durch die vatikanischen Instanzen ermessen lässt, welche Informationen aus erster Hand in Rom landeten und wie man darauf reagierte. Das Buch beginnt mit diesen neuesten Funden. Von hier aus führt uns Hubert Wolf kundig und voller Überraschungen durch das Labyrinth der Archive, die noch längst nicht alle Geheimnisse preisgegeben haben. »Hubert Wolf gelingt es, in seiner wissenschaftlichen Prosa Akribie und Erzählfreude in Einklang zu bringen.« (Aus der Begründung der Jury zur Verleihung des Sigmund-Freud-Preises).

    Preis: 26.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Der  Kämpfer im Vatikan (M)
    Der Kämpfer im Vatikan (M)

    Andreas Englisch analysiert die explosive Lage im kath. Machtzentrum und schildert den revolutionären Kampf des Papstes gegen verkrustete Verhältnisse im Vatikan und für eine neue Kirche.

    Preis: 7.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Weltmacht Vatikan - Päpste machen Politik
    Weltmacht Vatikan - Päpste machen Politik

    Das 20. Jahrhundert verzeichnet einen beispiellosen Aufstieg des Papsttums. Der Autor schreibt die atemberaubende Geschichte dieser Entwicklung. Er nennt die Affären und Abgründe päpstlicher Politik und Geheimdiplomatie, erläutert aber auch kenntnisreich den singulären Beitrag der Päpste zur Weltpolitik - bis hin zu Johannes Paul II., der zur Galionsfigur des Widerstands gegen den Irak-Krieg wurde.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Der Kämpfer im Vatikan (Englisch, Andreas)
    Der Kämpfer im Vatikan (Englisch, Andreas)

    Der Kämpfer im Vatikan , Andreas Englisch über den mutigen Kampf des Papstes »Spiritueller Alzheimer« - diese Diagnose hat zweifellos das Zeug dazu, in die Kirchengeschichte einzugehen. Dass es ein Papst ist, der seiner Kurie diese Form der Demenz attestierte, hat selbst den Kenner des Kirchenstaats Andreas Englisch überrascht. Mit der Weihnachtsansprache 2014 eröffnete Papst Franziskus den Kampf gegen den Teil der Kurie, der ihn seit seiner Wahl mit Spott, Verachtung und arroganter Ablehnung überzieht. Er seinerseits zeiht seine Widersacher des Hochmuts, der Verschwendung und der Niedertracht, nennt sie einen Haufen gottloser Bürokraten, die nur auf Machterhalt aus sind, und wirft ihnen vor, Christus vergessen zu haben und in spiritueller Leere zu leben. Nicht nur die Kardinäle halten den Atem an, die Welt horcht auf. Was hat diese Attacke zu bedeuten? Was gab den Anstoß, und wie wird die Kurie reagieren? Wie ist der Einfluss von Gegnern und Unterstützern des Franziskus-Kurses einzuschätzen? Andreas Englisch analysiert die Lage im Machtzentrum der katholischen Kirche. Eines wird klar: Es geht nicht um vatikaninterne Geplänkel. Franziskus hat den Kampf eröffnet. Und der Ausgang ist völlig offen. Dieses Buch ist explosiv wie die Lage im Vatikan, spannend wie ein Thriller und basiert auf Informationen, über die nur ein intimer Kenner wie Andreas Englisch verfügt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20151019, Produktform: Leinen, Autoren: Englisch, Andreas, Seitenzahl/Blattzahl: 384, Abbildungen: 12 S. farbiger Bildteil, Keyword: bestseller; bestsellerliste; biografie; biographien; buch; bücher; johannes paul ii.; kirchenreform; papst franziskus; spiegel bestseller; spiegel-bestseller; spiegelbestseller; vatikan-korrespondent, Fachschema: Franziskus, Papst~Vatikan, Fachkategorie: Biografien: Religion und Spirituelles, Region: Vatikan, Zeitraum: erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Biografien, Fachkategorie: Katholizismus, römisch-katholische Kirche, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bertelsmann Verlag, Verlag: Bertelsmann Verlag, Verlag: C.Bertelsmann, Länge: 221, Breite: 144, Höhe: 38, Gewicht: 651, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1326793

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Hat der Vatikan einen Geheimdienst?

    Ja, der Vatikan hat einen eigenen Geheimdienst namens "Päpstliche Schweizergarde", die für die Sicherheit des Papstes und des Vatikans zuständig ist. Die Schweizergarde wurde im 16. Jahrhundert gegründet und besteht aus schweizerischen Soldaten. Sie sind für die Bewachung des Vatikans, die Sicherheit des Papstes und die Durchführung von Geheimdienstaufgaben verantwortlich. Obwohl sie hauptsächlich für die physische Sicherheit zuständig sind, werden sie auch für verdeckte Operationen und Geheimdienstaufgaben eingesetzt. Die Schweizergarde gilt als einer der ältesten und bekanntesten Geheimdienste der Welt und spielt eine wichtige Rolle im Schutz des Papstes und des Vatikans.

  • Warum ist der Vatikan in Rom?

    Der Vatikan ist in Rom, weil er historisch gesehen eng mit der römisch-katholischen Kirche verbunden ist. Rom war das Zentrum des Römischen Reiches und später des Christentums, weshalb es als symbolisch passender Ort für den Sitz des Papstes angesehen wurde. Der Vatikanstaat wurde 1929 durch den Lateranvertrag zwischen dem Heiligen Stuhl und Italien gegründet und ist der kleinste unabhängige Staat der Welt. Die Nähe zum historischen und spirituellen Zentrum des Christentums macht Rom zu einem bedeutenden Ort für die katholische Kirche und den Vatikan. Letztendlich ist der Vatikan in Rom, um die religiöse Autorität und Tradition der katholischen Kirche zu verkörpern und zu bewahren.

  • Wann ist der Papst im Vatikan?

    Der Papst ist normalerweise im Vatikan, wenn er nicht auf Reisen ist oder andere offizielle Termine hat. Er lebt und arbeitet im Apostolischen Palast, der offiziellen Residenz des Papstes im Vatikan. Der Papst hält regelmäßig öffentliche Audienzen und Messen im Vatikan ab, die von Gläubigen aus der ganzen Welt besucht werden. Es gibt auch bestimmte Termine im liturgischen Kalender, an denen der Papst im Vatikan an Feierlichkeiten teilnimmt, wie z.B. Ostern oder Weihnachten. Insgesamt ist der Vatikan der Hauptwohnsitz und Arbeitsort des Papstes, wo er seine religiösen und pastoralen Aufgaben ausübt.

  • Was kostet der Eintritt in den Vatikan?

    Der Eintritt in den Vatikan ist grundsätzlich kostenlos, jedoch gibt es Gebühren für den Besuch bestimmter Sehenswürdigkeiten wie den Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle. Der reguläre Eintrittspreis für die Vatikanischen Museen beträgt 17 Euro, ermäßigte Tickets kosten 8 Euro. Für den Besuch der Sixtinischen Kapelle als Teil der Vatikanischen Museen gelten die gleichen Eintrittspreise. Es gibt auch spezielle Führungen und Tickets, die zu unterschiedlichen Preisen angeboten werden. Es ist ratsam, sich im Voraus über die aktuellen Eintrittspreise und Öffnungszeiten zu informieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.